Das Kreuz in Shows
Das Kreuz und die Selbstinszenierung
Das Kreuz in den Nachrichten
K. Knightley vor dem Weltuntergang
Diese Nachricht schlägt ein: In drei Wochen geht die Welt unter. Die Reaktionen rangieren von Suizid bis zum Ausleben der letzten Phantasien. Dodge, ein langweiliger Pullunderträger (S. Carell) wird prompt von seiner Frau verlassen. Stattdessen findet er eine junge verzweifelte Frau vor seinem Haus, die den letzten Flug zu ihren Eltern verpasst hat. Die beiden […]
A N G E L*A
Ein Engel im Film? Das gab’s schon öfters. Der hier ist aber wirklich speziell. Der Loser und Kleinkriminelle André bekommt himmlischen Beistand: langbeinig, blond, schlagkräftig, … Ihr Name ist Angela. Und sie paukt André wirklich raus, auch innerlich, bis er beginnt, sich selbst zu lieben. Und am Ende kommt’s, wie man’s erhofft: die Flügel fallen […]
Biblisches Theater und das Tagesgeschehen
Lang ist’s her seit biblische Stoffe im Theater inszeniert wurden. Jetzt kommt aber gleich eine geballte Ladung: In Zürich wird die „Genesis“ aufgeführt, demnächst in München und Basel „Mose“. In Zürich hat man dafür 40 Tonnen Lehm im Schauspielhaus aufgetürmt und bietet in rund 5 Stunden mit einer spärlichen personellen Besetzung das gesamte 1. Buch […]
Religion im Kino
Eigenartig, diese Friktionen: Religion ist Prügelknabe der einen und Attraktion der anderen, und zwar nicht nur für so genannte Fundamentalisten. Durchaus nicht. In diesem Jahr kamen die cineastischen Neuigkeiten kaum ohne Religion aus. Cannes zum Besipiel! Dazu hatte→ C. Martig, Religion präsent in Cannes (medien tipp, 29.05.2012) das Nötige zusammengefasst. Und jetzt Venedig! „Thematisch fand […]
U. Seidl, „Paradies: Glaube“?
U. Seidl ist ein Filmemacher ganz eigener Art. Der Wiener schafft es mit seinen Werken einen Blick in versteckte Winkel und menschliche Abgrüne zu werfen. Er bringt menschliches Verhalten auf die Leinwand, das bisweilen urkomisch häufig aber zutiefst verstörend wirkt. „Hundstage“ etwa – ein Film, der sechs Episoden aus Wiener Vorstädten inszeniert – bietet ein […]
Madonna, schon wieder
Ach Madonna, was soll einem dazu noch einfallen? Seit Jahren „benutzt“ du das Kreuz in deinen Trailern und Bühnenshows, und jetzt erneut: du sitzt auf einem Sofa, streckst eine Knarre in die Luft, ein maskierter Mann liegt dir zu Füßen und hinter dir hängt das Kreuz an der Wand (siehe z.B. → hier). Zeitweise dachte […]
Titanic macht Panik
„Titanic“ sieht sich als Satiremagazin. Im Fokus steht häufiger die Katholische Kirche, so etwa im April 2010 als auf dem Cover ein Geistlicher vor einem Kruzifix abgebildet war, den Kopf auf Höhe der Lenden des Gekreuzigten, der die Augen verdreht … (siehe → hier). Angesichts der Missbrauchsfälle lag auf der Hand, was der Betrachter zu […]
« go back — keep looking »